Sandler AG » Home

Am 18. August feiert Dr. Christian Heinrich Sandler seinen 65. Geburtstag. Der Oberfranke aus Überzeugung engagiert sich nicht nur im Unternehmen.

Starke Stimme der Region:
Dr. Christian Heinrich Sandler feiert 65. Geburtstag
Am 18. August feiert Dr. Christian Heinrich Sandler seinen 65. Geburtstag. Der Oberfranke aus Überzeugung engagiert sich nicht nur im Unternehmen, sondern auch regional, auf Landesebene und in Branchenverbänden für nachhaltiges Wirtschaften, seine Mitmenschen und unsere Umwelt.
In vierter Generation leitet Dr. Christian Heinrich Sandler das vollständig in Familienbesitz befindliche Unternehmen Sandler AG in Schwarzenbach an der Saale, das heute zu den 20 größten Vliesstoffherstellern weltweit gehört. Zukunftsfähiges Wirtschaften, Engagement für die Mitarbeiter, die Region und die Erhaltung unserer Umwelt stehen dabei für ihn im Vordergrund. Sandler Vliesstoffe tragen auf unterschiedlichste Art und Weise dazu bei, das tägliche Leben angenehmer zu machen. Das breit aufgestellte Produktportfolio des Unternehmens umfasst dabei Vliesstoff-Rollen- und Plattenware für Bauanwendungen und andere technische Einsatzbereiche, Filtration, Heimtextilien, Hygieneprodukte, Transportation und Tuchsubstrate für Reinigung und Pflege.
Bereits seit seiner Studienzeit engagiert sich Dr. Sandler aus Überzeugung in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen für die Wirtschaft und die Vliesstoffindustrie. Und auch hier feiert er 2018 ein Jubiläum: Seit nunmehr 15 Jahren vertritt er als Präsident des Verbandes der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. die Branche. Auch als Vizepräsident der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. ist er seit 2003 aktiv. In beiden Positionen setzt er sich im konstruktiven Dialog mit der Landes- und Bundespolitik für die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Wirtschaft und die Stärkung mittelständischer Unternehmen als deren Rückgrat ein. Auf Bundesebene bekleidet Dr. Sandler bereits seit 1994 den Rang des Vizepräsidenten und Schatzmeisters des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie e.V.; in der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth gehört er seit 1995 zur Vollversammlung und hält seit 2003 den stellvertretenden Vorsitz im Beirat des Industrie- und Handelsgremiums Hof.
Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde er bereits 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet und erhielt 2012 den Bayerischen Verdienstorden.
Engagement für die Branche heißt für Dr. Sandler vor allem auch Nachwuchsförderung. So setzt er nicht nur im eigenen Unternehmen auf ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungssystem. Bereits seit 1991 ist er Vorstandsvorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik an der TU Dresden. Seit 2011 gehört er zum Vorstand der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. und seit 2015 ist er Mitglied im Hochschulrat. Sein langjähriges nachhaltiges Engagement für den Ausbau der Textilforschung zahlte sich nun aus: Der Aufbau eines Textilforschungsinstitutes in Münchberg wurde Ende 2016 beschlossen.
In seiner Heimatstadt Schwarzenbach an der Saale engagiert er sich ebenfalls in zahlreichen Vereinen für die Menschen im Ort, die Sportförderung, die Unterstützung sozialer Einrichtungen oder für die Erhaltung der Natur – so beispielsweise als Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Ökoparks Hertelsleite e.V.. Für diese enge Verbundenheit wurde Dr. Sandler 2013 die Ehrenbürgerwürde der Stadt Schwarzenbach verliehen.

Auf der diesjährigen IDEA Show in Miami, FL, lädt der Vliesstoffhersteller ein in den Garten der (grünen) Neuentwicklungen.

Sandler AG auf der IDEA Show Miami –
Nachhaltige Performance
Auf der diesjährigen IDEA Show in Miami, FL, lädt der Vliesstoffhersteller ein in den Garten der (grünen) Neuentwicklungen. Vorgestellt wird das breite Produktspektrum für Hygieneartikel, Wipes und technische Anwendungen, darunter auch Vliesstoffe, die dem Nachhaltigkeitsgedanken besonders Rechnung tragen.
In der Babypflege, Damenhygiene und in Inkontinenzartikeln vereinen Sandler Vliesstoffe für Hygieneanwendungen Funktion mit Komfort in der Anwendung. Effiziente noch weichere Vliese für Verteillagen tragen zu optimalem Flüssigkeitsmanagement bei. Besonders glatte Produktvarianten bieten eine ideale Alternative für Tamponcover. Eine neue Generation von Vliesstoffen für elastische Verschlusssysteme vereint verbesserte Dehnfähigkeit und hohe Stabilität in der Verarbeitung. Im Vordergrund des diesjährigen Messeauftrittes stehen jedoch Vliesstoffe für Topsheet-Anwendungen.
Ein mehrlagiges Vlies-Composite, gemeinsam mit einem Kunden speziell
für Windeln entwickelt, überzeugt mit besonders weichem und gleichzeitig
voluminösem Warenausfall. Ein spezielles Prägemuster erzeugt eine
Hoch-Tief-Struktur auf der Oberfläche für optimiertes
Flüssigkeitsmanagement und Tragekomfort: Flüssigkeit sammelt sich in den
Vertiefungen; die bauschigen Bereiche schaffen Abstand zur Haut und
verhindern so Hautirritationen durch Feuchtigkeit. Mit ihrem geringen
Flächengewicht ist diese Neuheit ideal für dünne, leichte
Produktaufbauten im Hygienesektor und steht somit auch für höheren
Tragekomfort und Diskretion in der Anwendung.
Ein weiteres
Mehrlagenmaterial für Topsheets punktet mit einer Kombination aus
Perforierung und Prägemotiv: Die „Canyon“ Struktur macht das Topsheet
bauschiger, erhöht gleichzeitig dessen Stabilität und schafft einen
individuellen Look. Die Prägung bildet auf der Oberfläche des Materials
Kanäle, die helfen, Flüssigkeit schnell vom Körper weg und in den
absorbierenden Kern zu transportieren. Auch dieses Material trägt somit
dazu bei, dem Anwender ein sicheres Gefühl zu geben und Hautirritationen
zu verhindern.
Einen Beitrag zum Wohlfühlen leisten auch Sandler
Topsheets mit Baumwolle – weich, verlässlich in ihrer Funktion und mit
einem erhöhten Anteil an nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.
Nachwachsende Rohstoffe und das Ziel, auch für Einmalprodukte
nachhaltige Lösungen anzubieten, stehen bei Sandler Vliesstoffen für
Wipes im Vordergrund.
Mit neuen Qualitäten aus einer speziellen
zertifizierten Viskosefaser, stellt Sandler biologisch abbaubare
Vliessubstrate vor, die auch als FSC®-zertifizierte Variante
erhältlich sind. In gewohnter Sandler Qualität – saugstark, reißfest und
gut für unsere Umwelt. Für das PEFC™-zertifizierte bio
textile by sandler kommen ausschließlich Viskosefasern zum Einsatz, die
aus Holz aus europäischen Wäldern hergestellt wurden – nachhaltige
Ausgangsmaterialien mit geringerer CO2-Bilanz. Saugfähig und
dabei besonders weich und sanft zur Haut empfehlen sich auch die neuen
Vliesstoffe aus Viskose und Cellulose-Acetat-Fasern. Sie sind biologisch
abbaubar und kompostierbar. Substrate aus dem milchsäurebasierten
Rohstoff PLA und Produktvarianten mit Baumwollanteil ergänzen das
Sortiment auf Basis nachwachsender Rohstoffe.
Speziell für
Anwendungen in der Haushaltsreinigung präsentiert Sandler
Wipes-Substrate aus recycelten Polyesterfasern, die ebenfalls dazu
beitragen, wertvolle Ressourcen zu schonen.
Noch leichter von der
Hand geht die Reinigung zusätzlich mit dem Prägedesign „square“. Reihen
von kleinen Quadraten vergrößern die Oberfläche des Vliesstoffes – für
noch bessere Schmutzaufnahme und einen voluminöseren, weichen Griff.
Speziell
für Desinfektionsanwendungen präsentiert Sandler eine neue feine
Lochstruktur, die die Oberfläche des Vliesstoffes vergrößert. Zum einen
wird so die Schmutzaufnahme gesteigert, zum anderen lagern sich im
Material besser Flüssigkeiten an, die bei Gebrauch rasch wieder
abgegeben werden. Die beste Voraussetzung für eine hohe
Desinfektionswirkung.
Produktvarianten mit erhöhter Stabilität bereichern das Produktprogramm zusätzlich.
Treten Sie ein und erfahren Sie mehr zu den neusten Innovationen in Vlies! Ihr Sandler Team freut sich darauf, Sie am Stand 902 willkommen zu heißen.

Die Arbeitswelt berufstätiger Eltern ist für ihre Kinder oft ein Mysterium. 20 Nachwuchs-Vliesler konnten diese beim ersten Betreuungstag zum Buß- und Bettag bei der Sandler AG aus erster Hand kennenlernen.

Was man mit Vlies alles machen kann:
Mitarbeiterkinder blicken hinter die Kulissen
Die Arbeitswelt berufstätiger Eltern ist für ihre Kinder oft ein Mysterium. Doch dies hat sich für 20 Nachwuchs-Vliesler geändert, welche die Gelegenheit genutzt haben, und den ersten Betreuungstag zum Buß- und Bettag bei der Sandler AG in Schwarzenbach/Saale besucht haben.
In den eigenen Räumlichkeiten der Sandler AG wurde in Zusammenarbeit
mit ausgebildeten pädagogischen Fachkräften der gfi gGmbH Hof gebastelt,
gespielt, getobt und natürlich kräftig erkundet.
Der Fußweg über das
Sandler Gelände und insbesondere durch eine der Vliesstoffstraßen war
ein großes Highlight für die Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. „Schau
mal, hier sitzt meine Mama“ oder „Oh, da ist es aber ganz schön warm, wo
mein Papa arbeitet“ waren einige der vielen Ausrufe, die die Kinder
über das Werksgelände riefen.
In der Produktionshalle konnten Sie den
Werkstoff Vlies vom Ursprung bis hin zum fertigen Produkt begutachten.
Und weil man damit noch ganz viel mehr machen kann, wurden nach einer
ausreichenden Stärkung auch kräftig Schneeflocken, Herzen und Sterne aus
Vlies geschnitten, verziert und gebastelt, welche die
Weihnachtsdekoration neben den bereits fertigen Wichteln & Co
perfekt abrundeten.
Zum krönenden Abschluss konnten die Kinder noch Waffeln selber backen und natürlich auch verspeisen. Gesättigt, geschafft aber glücklich berichteten viele noch am Abend in der Familie von ihren Erlebnissen und natürlich auch vom Vlies. Und auch die Eltern blickten freudig und entspannt auf diesen schulfreien Tag zurück, dem in diesem Jahr keine eigene aufwändige Organisation der Kinderbetreuung vorausging. „Es ist sehr schön zu hören, wie viel Spaß, Freude und tolle Erlebnisse die Kinder an diesem Tag hatten – ein großes Danke-schön dem Unternehmen!“ so eine glückliche Mutter am Abend.
Wir freuen uns über diesen gelungenen Auftakt und sehen dem nächsten Buß- und Bettag bei der Sandler AG gespannt entgegen.
AKTUELLE TERMINE
Raleigh Convention Center
German Pavilion, Stand 1525
Raleigh, NC, USA
Raleigh Convention Center
German Pavilion, Stand 1525
Raleigh, NC, USA
Miami Beach Convention Center
Stand 902
Miami Beach, FL, USA
Messe Frankfurt
Frankfurt
Radisson Blu Hotel
Berlin
Suburban Collection Showcase
Novi, MI, USA